SONDERABFALL
Besonders bei Sonderabfällen heißt Entsorgung vor allem Vertrauen – wir besitzen das Know-how, die nötige Sorgfalt und Kompetenz.
Gefährliche Abfälle müssen gesondert und mit viel Sorgfalt und Know-how befördert, gelagert und behandelt werden.
Unsere speziell geschulten Mitarbeiter und Spezialfahrzeuge ermöglichen einen sicheren Transport.
Die Abfälle werden durch Sortierung und Verpackung für die Verbringung in andere Entsorgungsanlagen vorbereitet und in unserem Zwischenlager aufbewahrt.
Sorgfalt, Kompetenz und Effizienz zeichnen uns in diesem Bereich aus.
ANLIEFERUNGSZEITEN
Dienstag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Mittwoch 12:30 Uhr – 15:30 Uhr
Anlieferung von Großmengen nur nach vorheriger Terminabsprache!
Der Umgang mit Sonderabfällen bedeutet für uns als Entsorger eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Wir bieten unseren Kunden eine sichere, nachhaltige und gesetzeskonforme Entsorgung dieser Abfälle.
Daher kümmern wir uns gemeinsam mit Ihnen um die behördlichen Genehmigungen und die Bereitstellung eines Entsorgungsweges mit dem dazugehörigen Nachweis.
Behälterarten:
- Fass / Kunststofffass / Metallfass
- Kanister
- IBC / Metall – IBC
- Gefahrgutkarton
- Rungenpaletten
- Transportbox (STB)
- Paloxe aus Kunststoff
- Absetzmulde
Annahmepauschalen für Sondermüllabfälle
| bis 10 kg | 15,00 €/pauschal * |
| 10 kg – 50 kg | 35,00 €/pauschal * |
| 50 kg und mehr | 50,00 €/pauschal * |
* diese Kosten werden zzgl. zu den Entsorgungsgebühren verrechnet
Folgende Abfälle nehmen wir nicht an:
▪ Radioaktive Abfälle
▪ Explosive Abfälle
▪ Gasflaschen
▪ Gaskartuschen
▪ Infektiöse Abfälle
Fällt bei Ihnen Sonderabfall an?
Unser speziell geschultes Personal kümmert sich um Ihr Anliegen
C. Scheibenberger
Tel.: 0931 27965 – 18
entsorgungsanfragen@wue-rg.de
I. Schleßmann
Tel.: 0931 27965 – 33
entsorgungsanfragen@wue-rg.de






